Was ist ost timor?

Osttimor (Timor-Leste)

Osttimor, offiziell die Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein Inselstaat in Südostasien.

  • Geografie: Osttimor liegt im östlichen Teil der Insel Timor, sowie auf der Insel Atauro und der Insel Jaco. Es grenzt im Westen an Indonesien. Die Landschaft ist geprägt von Bergen und Küstenebenen.
  • Geschichte: Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20Osttimors](Geschichte Osttimors) ist von Kolonialismus, Besatzung und einem langen Kampf um Unabhängigkeit geprägt. Zuerst portugiesische Kolonie, wurde es 1975 von Indonesien besetzt. Nach einem langen Unabhängigkeitskampf erlangte Osttimor 2002 seine Unabhängigkeit.
  • Politik: Osttimor ist eine parlamentarische Republik. Das https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Staatsoberhaupt ist der Präsident, während der Premierminister die Regierung führt.
  • Bevölkerung: Die Bevölkerung Osttimors ist relativ jung. Es gibt eine Vielzahl ethnischer Gruppen und Sprachen.
  • Sprachen: Die Amtssprachen sind Tetum und Portugiesisch. Indonesisch und Englisch sind als Arbeitssprachen anerkannt.
  • Wirtschaft: Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft%20Osttimors](Wirtschaft Osttimors) ist stark von Erdöleinnahmen abhängig. Die Landwirtschaft spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Osttimor gehört zu den ärmsten Ländern Asiens.
  • Kultur: Die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kultur%20Osttimors](Kultur Osttimors) ist eine Mischung aus portugiesischen, indonesischen und lokalen Einflüssen. Traditionelle Tänze, Musik und Handwerkskunst sind wichtige Bestandteile.
  • Religion: Die Mehrheit der Bevölkerung ist römisch-katholisch.